Yoga-Knigge

Einfache Regeln um Ihnen und den anderen Kursteilnehmern die beste Yoga-Erfahrung zu ermöglichen

  1. Seien Sie pünktlich.

  2. Essen Sie zwei Stunden vor dem Yogakurs keine großen Mahlzeiten. Ein kleiner Snack ist ok und belastet den Magen während der Yoga-Einheit nicht.

  3. Gehen Sie in eine Anfängerstunde auch wenn Sie sehr sportlich, dehnbar und fit sind. Yoga verlangt eine andere Übungsweise als beim Cross Fit oder bei der Fitnessgymnastik.

  4. Informieren Sie die Lehrerin über körperliche Besonderheiten. Gegebenfalls brauchen Sie Modifikationen für bestimmte Positionen.

  5. Bequeme Kleidung Leggings bzw. Jogginghose und Shirt reichen. Die Fitness-Studio-Ausstattung wie Wasserflasche, Handtuch, Turnschuhe etc. kann man Zuhause lassen. Yoga übt man barfuß.

  6. Nehmen Sie sich Pausen. Man sagt ja auch, dass die schwierigste Stellung im Yoga, die Einstellung mit der man übt, ist. Yoga ist kein sportlicher Wettbewerb. Bleiben Sie beim Üben mit Ihrer Konzentration bei sich. Üben Sie mit Herz und Freude!

  7. Machen Sie sich frei. Schalten Sie Ihr Telefon vor dem Eintreten in den Yogaraum aus - es beginnt die Zeit für Sie. Denken Sie dran: Vibrationsalarm ist auch sehr laut!

  8. Lassen Sie sich drauf ein! Irgendetwas hat Sie in diese Klasse gebracht und irgendetwas ist drin für Sie. Was genau und wofür, wird sich schon noch rausstellen.

Und dann: Freuen Sie sich auf Ihre erste Klasse! Yoga ist die persönliche Erfahrung, die Sie auf der Matte machen und die kann ohnehin nicht geplant werden.