Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit.
Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken – ähnlich wie die Muskeln an Armen und Beinen. Ein Beckenbodentraining umfasst sowohl Spannungs- als auch Entspannungsübungen.
Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit, denn er
Eine schlechte Haltung, Übergewicht und viel Sitzen können mit der Zeit dem Beckenboden zusetzen und ihn schwächen. Bei Frauen werden die Muskeln durch Schwangerschaft und Geburt zusätzlich beansprucht.
Ein Beckenbodentraining kann vor allem hilfreich sein bei:
Bei Frauen zusätzlich:
Bei Männern zusätzlich: